
RESIDENZE
Das LA MA Kollektiv heisst Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und weitere Personen, die prozessorientiert arbeiten, in La Mandria herzlich willkommen. Zum Ort gehört auch ein Residenzprogramms als Plattform, auf der sich Personen und Kollektive mit künstlerischen, ökologischen und sozialen Fragestellungen beschäftigen. Die vielfältige Flora und Fauna vor Ort und die unmittelbare Nähe zur wilden Natur laden dazu ein, sich mit der Natur, deren Grenzen und (Ko-) Existenzen, sowie kollektiven und nachhaltigen Arbeitsweisen auseinanderzusetzen. Die diesjährige LA Ma Residenze findet während 6 Wochen vom 4.Mai bis 14.Juni 2024 statt. Es werden gleichzeitig 5 Positionen vor Ort sein.
*Ma 間 ist ein japanisches Konzept, das sich auf alle Aspekte des Lebens bezieht. Es wird als eine Pause in der
Zeit, ein Intervall oder eine Leere im Raum beschrieben und bedeutet wörtlich „Lücke“, „Raum“, „Pause“. Ma ist
die essentielle Leere zwischen allen Dingen und schafft den Raum und die Zeit, damit Dinge existieren, sich ab-
heben und eine Bedeutung haben können.

Ivitazione:
LA MA Ausstellung in der Galerie Bella in Zürich Höngg 9.12.2023 19 Uhr Vernissage & Bar
10.12. 14-17 Uhr Ausstellung
Die Residierenden zeigen Arbeiten und Prozesse aus La Mandria. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Das LA MA Kollektiv bedankt sich bei den Teilnehmenden der LA MA Residenze
Charlie Ciarla
Samira Gollin
Lea Luzifer
Kira Mäder
Susan Wäckerlin
Natascha Moschini
Emilymary Whitaker
Seed Carriers Collective
Victoria Holdt
Thalles Piaget
Lea Lüscher
Ruben Stauffer
Anna Bühler
Anita Moser
Lisa Mark
Rahel Zimmermann
Kollektiv/collettivo/collective LA MA Residenze:
Micha Bietenhader, Angela Staffelbach, Dshamila Wörnhard, Elia Schwaller und Simon Wahl
sign up for the Newsletter
Die LA MA Residenze werden unterstützt von:



